1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

VPA 3 startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Weitere HTC Smartphones" wurde erstellt von slibo18, 14. Okt. 2008.

  1. slibo18

    slibo18 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    2. Sep. 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    moin moin ich wollte auf meinen vpa3 die software vom vpa compact 3 instalieren da hat er wärend der instalation abgebrochen und jetzt steht da:
    Serial v 2.07 (ohne es mit dem pc verbunden zu haben)
    bzw.
    USB v 2.07

    kann mir jemand helfen????

    danke
     
  2. slibo18

    slibo18 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    2. Sep. 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Aber die Sache hat sich nun erledigt. Mein VPA III hat wieder ein neues Leben. Habe ihn gestern wiederbeleben können. Wie? OK ich versuchs mal zu schildern. Vielleicht kann das ja mal jemand anderes gut gebrauchen, die Anleitung.

    Diese Anleitung gilt für ein VPA III von Vodafone. Ob das ganze auch mit einem MDA III und oder einem XDA III funktioniert, weiss ich nicht. Da aber ja eigentlich alle diese Geräte ein HTC 9090 sind, sollte das Prinzip jedoch identisch sein. Lediglich die Updatedatei muß halt zur jeweiligen Gerätevariante (HTC 9090, VPA III, XDA III, MDA III .....) passen. An sonsten sollte es eigentlich alles so weit gleich sein. Ich gebe auch keinerlei Garantie für nichts und gar nichts. Ich geb nur wieder, wie es bei mir klappte. Obs bei jemand anderes und oder einem anderen Gerät auch funktioniert, kann und will ich nicht garantieren.




    -- Alle Kabelverbindungen vom VPA III zum PC oder Notebook vorbereiten und so weit schon anschließen. Jedoch den VPA III noch nicht an die Kabelverbindung anschließen.

    -- Microsoft ActiveSync auf die Version 4.5.0 aktualisieren. Ob es auch mit früheren und oder späteren Versionen funktionieren würde, weiss ich nicht. Ich hatte es mit der 4.5.0er Version gemacht und damit hats geklappt.

    -- Die aktuellste Softwareversion, für den VPA III herunterladen. Bei mir war es eine Datei namens: GM_VF_DE_14001_236_11300_Ship.exe
    Am 28.08.2007 konnte man sich die Datei unter diesem Link runterladen. http://www.vodafone.de/hilfe-support/tec…ort/104382.html
    Die Datei dann mit einem Packprogramm, daß das RAR-Format lesen kann, entpacken. (Achtung! Merken wo man die Datei hin entpackt hat!)

    --SD-Speicherkarte oder sonstige Speicherkarten aus dem VPA III entfernen. Eine Simkarte (Fürs Telefon) sollte jedoch im Gerät eingesetzt sein.

    -- Alle laufenden Programme beenden. Achtung! Es ist wirklich wichtig, daß keinerlei sonstigen Programme mehr auf dem PC oder Notebook laufen. Auch sollte am PC oder Notebook nicht sonst gearbeitet werden. Defragmentierungstools und alle solche Programme, sollten ebenfalls deaktiviert sein. Auch ein Durchsuchen der Dateien nach Vieren oder Addaware oder was auch immer, sollte deaktiviert sein. Ebenso eine Indexerstellung. Jede art von zeitgesteuerten Programmabläufen muß deaktiviert sein. Auch Zugrife auf den PC oder Notebook aus aus oder über ein Netzwerk, dürfen nicht stattfinden. Den jeweiligen Rechner am besten für die Zeit, von der Netzwerkverbindung trennen (Netzwerkkabel entfernen). Es muß 100%tig sichergestellt sein, daß nichts die Wiederherstellungs-/Updateprozedur stören kann!

    -- Über die Tatsenkombination Strg + Alt Gr + Entf
    den Windows Task-Manager aufrufen und dort den Prozess (Karteireiter Prozesse) WCESCOMM.EXE beenden. Damit wird Mircrosoft AktiveSync beendet.

    -- Über Start ---> Ausführen, den Speicherort der entpackten Updatedatei ausuchen und dort die Datei BaUpgradeUt.exe bereits auswählen aber noch nicht starten.

    -- Den Akku jetzt an den VPA III anschließen. Im Display muß oben Etwas mit USB angezeigt sein und unten eine Versionsnummer stehen. Ist das der Fall, dann den VPA III an das USB-Kabel anschließen oder in die Synchstation stellen. Windows sollte jetzt ein erkanntes USB-Gerät melden. Falls nicht, habe ich leider auch keinen Plan dazu.

    (Eventuell mal den PC ganz herunterfahren, den PC von der Stromversorgung trennen (Schalter am Netzteil ausschalten oder einfach den Stecker ziehen und nach ca. 2 Minuten wieder Starten. Der VPA III muß in dieser Zeit natürlich wieder vom Akku oder sonstigen Spannungsquellen getrennt werden und sich die Pufferbatterie wieder entladen haben. Letzteres sollte nach spätestens einer Stunde passiert sein. Danach dann bitte wieder ganz von vorne mit der Prozedur beginnen. Dateientpackungen müßen nicht noch mal durchgeführt werden, ebenso keine Updates von Mocrosoft AktiveSync.)

    -- Jetzt die Datei BaUpgradeUt.exe zur Ausführung bringen und den Bildschirmanweisungen des Updateprogrammes folgen. Wenn das Update dann geklappt hat, nicht den Hardreset vergessen aber der wird ja am Ende dann vom Updateprogramm beschrieben.

    Tja, wenn jetzt alles richtig gemacht wurde sollte das Update gelaufen sein und der VPA III wieder funktionieren. So wars jedenfalls bei mir.
     
  3. yogi1973

    yogi1973 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi Slibo !
    Ich hab genau das Problem mit meinem VPA III, ich hab auch die Software geladen, alles kein Thema, nur wie geht das unter Vista. Ich hab nach deiner Anleitung alles abgeschaltet. Dann den VPA mit dem PC verbunden, der erkennt auch das Gerät, dann hab ich die Software gestartet, nur geht da nix mehr weiter, wie kann ich sehn ob der das überträgt. Hab über ne std gewartet und nix hat sich getan.

    Kannst du mir helfen?
     
  4. Ruuuub

    Ruuuub Guest

    wcesscomm.exe oder wie es auvh heissen mag muss nicht abgeschaktet werden!
    wenn auf dem disp immer dieses "usb 2.07" oder sowas in der art steht,dann iss das der bootloader..einfach fw drüberflashen bzw halt softwareupdatre machen und es geht wieder...

    roms findet ihr auf xda-developers.com
     
  5. yogi1973

    yogi1973 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nach langer suche im Netz und in anderen Foren, hab ich das selbst geschafft

    Da ich Vista als Betriebssystem habe ist das gar nicht so einfach gewesen, das VPA 3 wieder zu beleben.
    Vista installiert als Treiber WindowsMobil USB Treiber als standart, dieser muss geändert werden in HTC USB.......
    Danach kann erst mit dem Flash begonnen werden. Software von Vodafone downloaden, starten und warten, fertig in 25min. Anweisungen beachten, dann geht auch nix schief.


    Viel Glück


    :rules:
     
    #5 yogi1973, 17. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  6. Ruuuub

    Ruuuub Guest

    ich würde nen brandingfree rom von xda-devs flashen..
     
  7. yogi1973

    yogi1973 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ist der auch in Deutsch, da mein Englisch nicht mehr so toll ist!!!
     
  8. Ruuuub

    Ruuuub Guest

    #8 Ruuuub, 20. Mai 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Mai 2009
  9. yogi1973

    yogi1973 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ne du da gibts nur Englische Rom´s, die kann ich nicht gebrauchen........


    Lg
     
  10. Ruuuub

    Ruuuub Guest

    warte..ein paar deutsche wurden doch in dem thread genannt,oder?
     
  11. yogi1973

    yogi1973 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    K.a. , ich hab auch keine grosse Lust noch zu suchen, ich bin froh das das dingens wieder geht.....
     
Die Seite wird geladen...