1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

EF81 und geänderte IMEI ?

Dieses Thema im Forum "Siemens Forum" wurde erstellt von nepomuk, 6. Dez. 2008.

  1. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    @willmaster
    für jemanden der lediglich ein iphone besitzt und keinen konstruktiven ton in diesem thema gegeben hat, finde ich deinen ton etwas anmasend

    ich befasse mich seit 5 jahren mit siemens und weis schon was ich sage!

    und adfree, wenn mann höflich bei qualcomm anfragt ob man dieses program bekommt , steht einem auch nix im wege! zumal man diesen repair durch verschiede open-source programme ähnlich bitpim , hinbekommt

    der otp bereich ist übrigens offen, weil diese geräte an vertragsfirmen wie vodafone oder ähnliche betimmt sind , welche diesen bereich durch ihre brandings und locks versehen und danach dicht machen . durch die pleite von bs wurden halt massig geräte im otp nicht mehr geschlossen und geliefert und sind auf diesem wege in umlauf gekommen
     
    #21 Skyboard, 3. Jan. 2009
    Zuletzt bearbeitet: 3. Jan. 2009
  2. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    die prototypen lassen sich übrigens nicht mit der firmware 58 bestücken , denn wie gesagt es sind ja die erst-moddele und sind für einige sachen nicht ausgelegt, deshalb funktioniert das nicht. dies nur sozur info
     
  3. DJ-Enzo

    DJ-Enzo Neues Mitglied

    Registriert seit:
    20. Nov. 2006
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    0
    Wer sagt denn das der kartong zum handy gehört. Mir ist auch oft vorgekommen das ich ein handy verkauft habe aber den kartong fertauscht
     
  4. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    wie meinst du das ? und wie kommst auf den karton ? die imei ist standart-mäsig auf nem sticker unter dem akku ! die zählt...

    ps: du hast ne grausige rechtschreibung :D sorry
     
  5. Willmaster

    Willmaster VIP Mitglied

    Registriert seit:
    13. Dez. 2007
    Beiträge:
    4.596
    Zustimmungen:
    13
    hmm!?

    ICH hab damals den weg gefunden um Benq-Siemens SL98 zu beleben die nur Testmode anzeigten!
    Kann sein das ich bei BQS weniger ahnung habe, aber ich hab SICHERLICH mehr ahnung als du.


    SE X1,M610i - BQS SL98,Sl91,EF82 -Siemens SL65,K1,X1 -Nokia N95,N97,5800 -
    HTC Prophet,Elfin,Touch Diamond Pro - Apple iPhone,iPhone 3G

    40% Prototypen, u.a. SL98,SL91,EF82,K1,N97,5800,M610i,iPhone 3G

    noch weitere fragen!?
     
  6. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    ich bin ja sooo beeindruckt ! mit vielen handys zu pralen ist sehr sehr ausagekräftig! und dank deiner angesprochenen kompetenz hast du hier auch sehr viel beigetragen .... es hat ihm bestimmt sehr geholfen das jedes zweite wort "prototyp" war ! wir freuen uns alle sehr, das du deinen weiten erfahrungsschatz mit uns teilst.
     
  7. adfree

    adfree Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Jan. 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Wir einigen uns auf unentschieden. :D

    Die "Wahrheit" ist irgendwo in der Mitte. :)

    "Muß" aber noch eins draufsetzen. Der OTP (0-4000) wurde in KLF geschlossen...
    Das hat was mit PICS zu tun... Product Information Controlling System

    Das ist aber ein internes "Verfahren". Confidential = "Top Secret"...

    Ich sag doch. Nur weil jeder das kann. Heißt es noch lange nicht. Das es erlaubt ist. :rolleyes: Und juristisch Bestand hätte...
    Beispiel: Kennzeichen am Auto... Na klar könnte man die Zeichen, wenn beschädigt nachmalen. Aber es ist nicht legal und gibt Ärger, wenn man erwischt wird.

    Das man eine SVN 58 nicht auf einen Proto flashen kann, egal ob EF81 oder SLV140. Ist mir neu... Umso mehr Verwunderung. Wenn der Proto keinen OTP hat, also unfrozen ist...


    Naja. Aber was weiß ich schon. :D

    MfG


    Das ist kein Geheimnis. Da ja diverse Dokumente überall im Internet geleakt sind.
     
    #27 adfree, 3. Jan. 2009
    Zuletzt bearbeitet: 3. Jan. 2009
  8. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    ist eigentlich irgendwie ne zwickmühle denn ne falsche imei ist genauso illegal , wobei dieser fall noch bestand hätte , hingegen benq-siemens-mobile hat weder supourt noch rechtsanspruch auf irgendwas da diese schwester-firma nicht mehr exestiert
     
  9. adfree

    adfree Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Jan. 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Da pflichte ich Dir bei.

    Das ist ne blöde Situation. Da das Ding mit der IMEI ja ein Eingriff ist. Welcher auch die Provider betrifft...

    Noch verzwickter ist es. Da es gar nicht geht. Gar keine IMEI zu haben. :rolleyes:

    Das Friendly User 3GSwup mault als einziges rum...

    Code:
    004400152020000
    Diese ist in der Firmware/AMSS irgendwo hardcoded... Keine Ahnung wo. Hab die noch nicht gefunden...

    Diese läßt sich unter *#06# nachlesen... 3GSwupFU heult aber rum... :confused:
     
  10. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich ist das nen ziehmlich extremer bug das die imei unter den nf-item quassi nur als ne klebezettel mit imei liegt . das hat kein anderer hersteller , das einfach bei nem update alles auser dem bootcore formatiert wird und danach alles wieder neu geschrieben wird . zumal die backup-datei auch noch den imei trägt und mit nem freeware hex-editor beliebig verändert werden kann.
     
  11. adfree

    adfree Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Jan. 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Du bist Dir wirklich sicher. Das Du Dich schonmal mit Qualcomm beschäftigt hast?

    Bitte recherchiere noch einmal genauer bei Samsung, LG, Huawei...


    Das en masse Geräte in Umlauf gekommen sind, mit nicht geschlossenem OTP hat was mit der Pleite von BenQ Mobile zu tun...

    Und war NICHT im Sinne des "Erfinders"... Vergleiche die Geräte vor dem Konkurs...

    Da sind keine offenen OTPs... Der OTP war auch bei den Protos...

    Es gibt halt Mythen und Sagen und Hörensagen... ;) Die müssen aber mit der "Wahrheit"/Realität nix gemein haben.
     
  12. Skyboard

    Skyboard Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Nov. 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    mit qualcomm an sich nicht nur mit siemens ! die von dir angesprochenen geräte habe ich nicht und ich habe mich auch nur auf siemens konzentriert und motorola, nokia und htc als teilwissen. ich kenn mich lieber ganz genau aus bei einem label als nur teilweise auf jeden gebiet
     
Die Seite wird geladen...